Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Perlenstolz – Cristina Rynio. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail. Die Kommunikation zwischen Anbieter und Kunde erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails des Anbieters empfangen werden können.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse: Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
PayPal, PayPal Express: Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Klarna-Zahlungsarten:
In Zusammenarbeit mit der Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“) bieten wir Ihnen folgende Zahlungsoptionen an:
Sofort bezahlen: Direkte Zahlung per Sofortüberweisung oder Debitkarte.
Später bezahlen: Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Versand der Ware.
Pay in 3: Zahlung in drei zinsfreien Raten, jeweils im Abstand von 30 Tagen.
Ratenkauf: Flexible Teilzahlungen über bis zu 36 Monate, abhängig von Bonitätsprüfung und individueller Vereinbarung.
Klarna Card: Zahlung per Klarna-Kreditkarte.
Klarna Einmalkarte: Virtuelle Karte für einmalige Online-Zahlungen.
Die Nutzung der Zahlungsarten setzt eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.klarna.com/de/agb
Hinweis zur Umsatzsteuer: Wir sind ein Kleinunternehmen im Sinne von § 19 UStG. Daher wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen und erhoben.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Gewährleistung und Garantien
7.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
7.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop. Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst werktags von 10 Uhr bis 20 Uhr unter der Telefonnummer 01515-2105550 sowie per E-Mail unter info@perlenstolz.de
7.2.1 Verlust
Bei Verlust des Schmuckstücks erfolgt kein Ersatz. Dies beinhaltet auch den Fall, dass der Kunstharz-Verbundwerkstoff aus der Fassung herausfällt. Es kann jedoch eine kostenpflichtige Reparatur angefordert werden. Dabei richtet sich der Preis ja nach Aufwand des herzustellenden Schmuckstücks.
7.3 Reklamation
Die Reklamation des Schmuckstücks hat grundsätzlich per E-Mail zu erfolgen an reklamation@perlenstolz.de. Dabei sollte die E-Mail auf jeden Fall folgende Punkte abdecken:
- Bestellnummer
- Lieferdatum (wichtig für den 6 Monats- Zeitraum. Ein Mangel, der bereits bei Lieferung festzustellen ist, kann nur bis 14 Tage nach Erhalt reklamiert werden)
- Grund der Beschwerde
- Fotos vom Mangel
- Detaillierte Beschreibung
- Zeitpunkt des Mangeleintritts
- Trageverhalten: Wählen Sie zwischen: Täglich, Gelegentlich, Wenige Male bis kaum
- Pflegehinweise laut Pflegekarte beachtet? (UV-Licht/ Sonne, Wärme, Feuchtigkeit, etc… dies kann zur Verfärbung oder Mattierung der obersten Schutzschicht führen)
- Wo wurde der Schmuck gelagert?
- Ihr Wunsch
(Bitte beachten Sie: bei Handmade Produkten ist ein Umtausch nicht möglich). Sobald ihre Reklamation per E-Mail bei uns eingegangen ist, melden wir uns innerhalb von 10 Tagen bei Ihnen. Wir prüfen diese und bitten Sie gegebenenfalls um Einsendung Ihres Schmuckstücks. Bei Verfärbungen prüfen wir weiterhin, ob die Vergilbung die Schutzschicht oder die Muttermilch Schicht betrifft. Sollte die kostenfreie Garantie den Mangel nicht abdecken, ist eine Reparatur / Neuanfertigung dennoch möglich. Die Kosten dafür werden nach Arbeits- und Materialaufwand berechnet und Ihnen im Voraus mitgeteilt. Die Lieferkosten werden Ihnen dabei erstattet, wenn es sich um einen Garantiefall handelt.
8. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
9. Kundenmaterialien / Inhalte des Kunden
(1) Sofern der Kunde im Rahmen der Bestellung eigene Materialien oder Inhalte (z. B. Muttermilch, Haarsträhnen, Textnachrichten, Bilder) zur Verfügung stellt, versichert er, dass er zur Nutzung und Weitergabe dieser Inhalte berechtigt ist und keine Rechte Dritter verletzt werden.
(2) Die vom Kunden bereitgestellten Materialien werden ausschließlich zur individuellen Herstellung des bestellten Schmuckstücks verwendet. Der Anbieter verpflichtet sich, die übermittelten Inhalte vertraulich zu behandeln und nicht an unbeteiligte Dritte weiterzugeben.
(3) Sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde, werden nicht verwendete Materialien nach Abschluss der Herstellung fachgerecht entsorgt. Auf ausdrücklichen Wunsch kann der Rückversand solcher Materialien erfolgen. In diesem Fall trägt der Kunde die anfallenden Versandkosten.
(4) Der Anbieter behält sich das Recht vor, eingesandte Inhalte abzulehnen, wenn diese technisch nicht geeignet oder unzumutbar sind.
10. Einwilligung zur Veröffentlichung von Kundenbildern oder -texten (optional)
(1) Sofern der Kunde dem Anbieter freiwillig Bildmaterial (z. B. Fotos des gefertigten Schmuckstücks) oder persönliche Texte zur Verfügung stellt, erklärt er sich mit deren Verwendung zu Werbe- und Präsentationszwecken einverstanden – insbesondere auf der Website des Anbieters, in sozialen Medien oder in Printmaterialien.
(2) Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Nach Eingang des Widerrufs werden die betreffenden Inhalte schnellstmöglich entfernt bzw. nicht weiter verwendet.
(3) Persönliche Daten (z. B. Name, Adresse oder Fotos mit erkennbaren Personen) werden nur veröffentlicht, wenn der Kunde dem ausdrücklich zugestimmt hat.
11. Verarbeitung sensibler Daten (z. B. Fingerabdrücke)
Im Rahmen individueller Bestellungen kann es vorkommen, dass uns Kunden besonders schützenswerte personenbezogene Daten zur Verfügung stellen – etwa Fotos von Fingerabdrücken. Diese Daten gelten gemäß Art. 9 DSGVO als besondere Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich mit ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, und nur zum Zweck der Gestaltung und Herstellung des gewünschten Produkts. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach vollständiger Abwicklung des Auftrags werden diese sensiblen Daten gelöscht oder – sofern sie in physischer Form vorliegen – fachgerecht vernichtet, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt.
12. Zahlungsverzug und Mahngebühren
Gerät der Käufer in Zahlungsverzug, behalten wir uns vor, für jede erforderliche Mahnung eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 5,00 € zu erheben. Dem Käufer bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich niedrigerer Höhe entstanden ist.
13. Widerrufsausschluss bei individuell gefertigter Ware
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). Dies betrifft insbesondere Schmuckstücke, die unter Verwendung eingesandter Materialien wie Muttermilch, Haarsträhnen oder Nabelschnurresten individuell gefertigt werden.
14. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
15. Entwürfe, Skizzen und Designabsprachen / Designabweichungen
(1) Zur Durchführung individueller Aufträge kann der Anbieter dem Kunden vorab Skizzen, Entwürfe, Visualisierungen oder Vorerzeugnisse (z. B. Bildmontagen, digitale Vorschauen) zur Abstimmung zur Verfügung stellen. Diese dienen ausschließlich der internen Kommunikation über die gewünschte Gestaltung des Schmuckstücks.
(2) Die übermittelten Entwürfe bleiben geistiges Eigentum des Anbieters und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden.
(3) Bei der Herstellung von personalisiertem Schmuck mit eingesandtem Material wie Haarsträhnen, Nabelschnurresten oder Muttermilch kann es zu natürlichen Abweichungen in Farbe, Struktur und Gestaltung kommen. Jede Haarsträhne ist individuell und lässt sich je nach Menge, Form und Beschaffenheit unterschiedlich einarbeiten. Auch Nabelschnurreste variieren in Größe, Farbe und Textur, ebenso wie Muttermilch – sie kann von weißlich bis leicht gelblich erscheinen.
(4) Abweichungen von den auf der Website dargestellten Beispielfotos sind daher kein Mangel und stellen keinen Reklamationsgrund dar. Der Kunde erklärt sich mit den natürlichen Unterschieden und den gestalterischen Spielräumen bei der Verarbeitung des eingesandten Materials ausdrücklich einverstanden.
16. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit FÖHLISCH Rechtsanwälte und erweitert von perlenstolz.de